Die Pflegezeichen auf deinen Textilien helfen dir, ein optimales Waschergebnis zu erzielen. Hier haben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Zeichen und ihre Bedeutung zusammengestellt.
Waschen
Normalwaschgang
Schonwaschgang
Spezialschon-waschgang
Maximale Waschtemperatur
Handwäsche
Nicht waschen
Bleichen
Bleichen mit Chlor
Bleichen mit Sauerstoff
Bleichen nicht möglich
Bleichen erlaubt
Trocknen
Trocknen mit normaler Temperatur
Trocknen mit niedriger Temperatur
Nicht im Trommel-trockner trocknen
Trocknen im Trockner möglich
Tropfnass trocknen
Bügeln
Bis maximal 110°C bügeln
Bis maximal 150°C bügeln
Bis maximal 200°C bügeln
Nicht bügeln
Nicht mit Dampf bügeln
Die Punkte kennzeichnen die Temperaturbereiche der Reglerbügeleisen.
Chemische Reinigung
Chemische Reinigung mit Perchlorethylen
Chemische Reinigung mit Kohlenwasserstoff
Beschränkung der mechanischen Beanspruchung, der Feuchtigkeitszugabe und der Temperatur bei der Reinigung
Keine chemische Reinigung
Professionelle Nassreinigung
Frei von Mikroplastik
Die neuen dalli Waschmittelrezepturen sind frei von Mikroplastik
dalli übernimmt Verantwortung und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Daher sind die Rezepturen, der mit unserem Siegel gekennzeichneten Artikel, frei von Mikroplastik, laut der Definition des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP).
Weltweit gibt es bisher noch keine einheitliche Definition des Begriffes Mikroplastik. Dennoch setzt sich die Definition des UNEP zunehmend durch, insbesondere da sie eine geeignete Basis für sachlich-wissenschaftliche Betrachtungen zu dem Thema bietet.
Laut UNEP besteht Mikroplastik aus „festen, wasserunlöslichen Kunststoffpartikeln, die fünf Millimeter und kleiner sind“. Dieser Definition des Begriffes Mikroplastik schließen sich beispielsweise auch das Umweltbundesamt (UBA) oder der World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland an und auch wir legen diese Definition zur Beurteilung unserer Produkte beziehungsweise bei der Auswahl geeigneter Inhaltsstoffe zu Grunde.
Zudem ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass wasserlösliche bzw. gelartige Polymere aus dieser Definition ausgeschlossen sind, da sie nach aktuellem Wissenstand überhaupt nicht die Gefahr darstellen wie Mikroplastik-Partikel.